Die Schildkröte und der Mann

Ein Mann setzt alles daran, eine kleine Schildkröte aus dem reißenden Fluss zu retten – obwohl sie ihn zunächst abwehrt. Wie ihre Geschichte weitergeht und was sie uns über Vertrauen und Beharrlichkeit lehrt, erfährst du hier.

Ein Mann saß einst an einem Fluss und sah, dass eine kleine Schildkröte im Strom des Flusses mitgerissen wurde. Durch die schwappenden und tosenden Wellen trieb die kleine Landschildkröte gegen einen Ast, welcher in den Fluss hinein ragte. Sie versuchte sich zu befreien, aber gab erschöpft auf, nachdem sie alles versucht hatte. Der Mann stieg in den Fluss und hielt sich an einer Wurzel eines Baumes fest und versuchte zur Schildkröte zu gelangen. Als er seine Hand ausstreckte, schnappte die Schildkröte zu und der Mann zog seine Hand unter Schmerzen zurück. Doch dann streckte er seine Hand erneut aus und als er kurz davor war, die kleinen Beine der Schildkröte zu erreichen, zog sie sich in ihren Panzer zurück und war so unerreichbar für den Mann. Der Mann versuchte sich ganz langzumachen, solang er konnte, doch es gelang ihm einfach nicht den Panzer zu erreichen. Er zog sich selbst wieder aus dem tosenden Wasser, um Kraft zu sammeln, als ein Reisender vorbeikam, der das ganze Schauspiel aus der Weite beobachtet hatte. »Was stimmt nicht mit dir? Du hättest beim Versuch sterben können. Du siehst doch, dass die Schildkröte deine Hilfe nicht will, du verrückter Narr« sagte der Reisende. Der Mann sah ihn keuchend an »Es ist, die Natur der Schildkröte misstrauisch zu sein. Sonst hätte sie keinen Panzer.« Der Mann machte Anstalten wieder ins Wasser zu gehen und der Reisende schaute verdutzt zu »Was machst du da?«, fragte er, »Es ist meine Natur, der Schildkröte zu helfen, auch wenn sie noch gar nicht weiß, dass ich ihr nur helfen möchte. Ich werde ihr dennoch meine Hand reichen.« sagte der Mann freundlich. Der Reisende ging weiter und als er nach Tagen auf dem Rückweg seiner Reise war, kam er zurück an den Fluss und sah den Mann zusammen mit der Schildkröte am Fluss sitzen und beide sahen dabei ziemlich glücklich aus, während sie gemeinsam Erdbeeren aßen.

© 2025 Thees Fnordberg. Alle Rechte vorbehalten. Wenn dir meine Texte gefallen, freue ich mich, wenn du sie teilst – bitte mit Nennung meines Namens und einem Link zu meinem Blog. Für jede weitere Nutzung oder Veröffentlichung kontaktiere mich bitte vorher.