Datenschutzerklärung

Einleitung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten beim Besuch meines Blogs Teegedanken erfasst werden, wie sie verwendet werden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.

Dieser Blog wird mit der Open-Source-Software Ghost betrieben. Ghost dient als Plattform zur Erstellung und Verwaltung der Inhalte auf dieser Seite.

Für die Verwaltung von E-Mails nutze ich Forward Email als meinen E-Mail-Anbieter. Forward Email ist eine Open-Source-Lösung, die datenschutzfreundlich arbeitet und sowohl den Empfang als auch den Versand meiner E-Mails ermöglicht.

Ich lege großen Wert auf Datenschutz und verwende ausschließlich Tools, die Transparenz und Sicherheit gewährleisten. Weitere Informationen zu Ghost findest du unter https://ghost.org und zu Forward Email unter https://forwardemail.net.


Erfasste Daten

Beim Besuch meines Blogs werden automatisch einige technische Daten erfasst, um die Seite betreiben zu können:

Server-Logfiles: Dein Browser übermittelt automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendetes Betriebssystem und Browsertyp. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Cookies: Mein Blog verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und dienen nur der Verbesserung deines Nutzungserlebnisses.

Mitgliedschaften: Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, wirst du als Mitglied registriert. Dabei speichere ich deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, um dir den Newsletter zusenden zu können. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für den vorgesehenen Zweck verwendet.


Kontaktaufnahme

Wenn du mich per E-Mail kontaktierst, speichere ich die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um deine Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.


Externe Dienste

Ich verwende keine Analyse-Tools wie Google Analytics oder Social-Media-Plugins, um deine Daten zu tracken. Die von Ghost erhobenen Daten beschränken sich auf technisch notwendige Informationen.


Datenschutzerklärung für Plausible Analytics

Ich verwende auf dieser Website Plausible Analytics, ein datenschutzfreundliches und Open-Source-basiertes Analysetool. Plausible kommt ohne Cookies aus und speichert keine personenbezogenen Daten. Die Analyse erfolgt vollständig anonymisiert und ohne die Verwendung von Tracking-Cookies oder anderen invasiven Technologien.

Erfasst werden ausschließlich allgemeine Informationen wie:

– die besuchte Seite,

– die Dauer des Besuchs,

– die Herkunft des Besuchs (z.B. Suchmaschine oder direkter Aufruf),

– das verwendete Gerät und der Browser.

Alle Daten werden in aggregierter Form verarbeitet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich dazu, die Inhalte und die Nutzererfahrung auf meinem Blog zu verbessern.

Weitere Informationen zur Datenerfassung durch Plausible findest du hier: https://plausible.io/data-policy.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite.

© 2025 Thees Fnordberg. Alle Rechte vorbehalten. Wenn dir meine Texte gefallen, freue ich mich, wenn du sie teilst – bitte mit Nennung meines Namens und einem Link zu meinem Blog. Für jede weitere Nutzung oder Veröffentlichung kontaktiere mich bitte vorher.